-
Die Initiative der Zuger Wirtschaft und des Kantons Zug setzt sich für die Umsetzung eines klimaschonenden Wirtschaftens ein.
-
Download der klima-charta-zug
Nachhaltigkeit und Umweltschutz stehen im Fokus – auch bei uns. Deshalb haben wir in Zusammenarbeit mit der «Klima Charta Zug+» eine entsprechende Strategie entwickelt. Unser Ziel lautet, nachhaltiges Handeln bei unseren Kunden und in unserem Unternehmen zu fördern.
Wir reduzieren unseren CO₂-Ausstoss wirksam und messbar. Daher steigen wir kontinuierlich auf Elektrofahrzeuge um. Die dafür nötige Ladeinfrastruktur ist bereits installiert und wird mit Strom aus unserer Photovoltaik-Anlage gespeist. Ausserdem haben wir Massnahmen zur Stromeffizienz ergriffen.
Wir setzen ressourcenschonende Materialien ein. Auf dieses Ziel arbeiten wir gemeinsam mit unseren Lieferanten hin. Es geht um Abdichtungssysteme für das Flachdach und um Wärmedämmungen. In Bezug auf ihre Umweltverträglichkeit, Lebensdauer und Recyclingfähigkeit unterscheiden sie sich stark. Wir möchten in diesem Bereich deutliche Fortschritte erzielen.
Wir erzeugen unseren eigenen Solarstrom – und das seit Ende 2023. Unsere Photovoltaik-Anlage produziert 220 MWh Energie. Überschüssigen Solarstrom speisen wir in das öffentliche Netz ein. Zudem bieten wir unseren Kunden seit 2007 die Installation von Photovoltaik-Anlagen an.
Die Initiative der Zuger Wirtschaft und des Kantons Zug setzt sich für die Umsetzung eines klimaschonenden Wirtschaftens ein.
Download der klima-charta-zug
Mitglied der Geschäftsleitung / Bereichsleitung Projektentwicklung
josef.birrer@gemperle.ch
041 725 07 07
Kontaktieren Sie uns! Wir erarbeiten mit Ihnen die beste Lösung.